Über uns
Nach unserer gemeinsamen Pensionierung 2012 als Berater an der öffentlichen Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen im Zürcher Unterland setzten wir unsere Tätigkeit als freischaffende Psychologen an der Rössligasse 5 in Bülach fort.
Nach unserer gemeinsamen Pensionierung 2012 als Berater an der öffentlichen Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen im Zürcher Unterland setzten wir unsere Tätigkeit als freischaffende Psychologen an der Rössligasse 5 in Bülach fort.
Unsere langjährige Erfahrung, unsere Freude und das Interesse an unserer Arbeit motivieren uns weiterhin, Ratsuchende zu begleiten. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, seelisches Leid zu überwinden und ein zufriedeneres und glücklicheres Leben für sich selbst sowie innerhalb Ihrer Familie zu finden.
Die Liebe eines Menschen ist eng mit seinem gesamten Leben verflochten. Sie wird beeinflusst durch Herkunft, Umgebung, Gesellschaft, Kultur, Politik und soziale Einstellungen. Aus diesem Grund interessieren wir uns nicht nur für persönliche, sondern auch für gesellschaftliche Fragen. Wir engagieren uns für die Lösung von Konflikten, für Gerechtigkeit im beruflichen und sozialen Leben bis hin zu Aspekten des Sports.
. Studium der Sozialarbeit, Diplom für angewandte Sozialwissenschaften,
Universität Fribourg
. Tätigkeit als Sozialarbeiterin im Altiplano von Peru und für spanisch sprechende
Emigranten und Flüchtlinge in der Schweiz
. Studium der Psychologie, Psychopathologie des Erwachsenenalters
und Neurophysiologie, Universität Zürich
. langjährige psychoanalytische Selbsterfahrung
. Weiterbildung am psychoanalytischen Seminar Zürich
. Beraterin an der öffentlichen Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen
in Bülach von 2001-2012
. seit 2012 freischaffende Psychologin in eigener Praxis in Bülach
. Studium der Psychologie, Soziologie und Ethnologie, Universität Zürich
. langjährige psychoanalytische Selbsterfahrung
. postgraduale psychoanalytische Weiterbildung, Universität Zürich
. Vierjahreskurs am Freud-Institut Zürich
. Berater an der öffentlichen Beratungsstelle für Ehe- und Lebensfragen
in Kloten, Wallisellen und Bülach von 1980 – 2012
. 2012 – 2017 freischaffender Psychologe in eigener Praxis in Bülach
. Erkrankung am 70. Geburtstag 2017 an einer Basilaristhrombose mit
inkomplettem Locked-In-Syndrom, Hemiplegie.
. seither fortlaufende Besserung dank Spitzenmedizin, pflegerischer und
vielfältiger physiotherapeutischer Unterstützung sowie ungebrochener
Motivation zu möglicher Selbständigkeit.
Rössligasse 5, 8180 Bülach, Zürich
Paar- Einzel- Familienberatung